Fachorientierte Weiterbildung für Bewegungs- und Aktivierungstherapeuten sowie für Pflege- und Betreuungskräfte in Senioreneinrichtungen Der Rollator: wichtiger und moderner Alltagsbegleiter für ältere Menschen Sturzprävention: „sicher stehen“ und „sicher gehen“ im Rollator Für viele Seniorenheimbewohner, die einen Rollator benötigen, sind Alltagssituationen oft problematisch und führen häufig zu Stürzen. Das muss nicht sein! Um Risiken und Gefahren vermeiden ist es deshalb besonders wichtig, dass der Rollator sicher eingestellt - und richtig benutzt wird. In der Weiterbildung „sicher gehen + stehen“ im Rollator werden berufsnahe Situationen trainiert und vermittelt, um Therapeuten und Pflegekräften von Senioren die notwendigen Kenntnisse den Nutzern von Rollatoren die Handhabung ihres Gefährts zu erleichtern. Weiter erhalten die TeilnehmerInnen Grundkenntnisse zur Durchführung einer Rollator-Gymnastik-Stunde mit vielen Tipps und praktischen Tanz-, Übungs- und Spielideen. Durch eine grössere Bewegungsgeschicklichkeit am Rollator, wird der Rollator-Nutzer mobiler und das trägt dazu bei, mehr Sicherheit im Alltag und damit mehr Lebensqualität zu geben. Die Weiterbildung kann direkt in Ihrer Senioreneinrichtung erfolgen, oder auf Wunsch in einem passenden Saal ausserhalb. Sie interessieren sich für die Weiterbildung Rollator sicher gehen und stehen im Rollator und haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie mich bitte und ich werde mich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Kontakt: Jane Rudigier Rollator-Trainerin für Senioren und Gehbehinderte, komplementär-medizinische Therapeutin, Atemtherapeutin Via alla Serta 37, 6514 Sementina Tel: 079 416 59 64 Email: rudigier.jane@bluewin.ch
Presse
News
Rollator-Gruppe
Rollator-Workshop
mein CV
Kontakt
Montagsgruppe
Seniorengruppe
Home